Willkommen bei
Life Management.

Ich bin M. Sc. Lisa Müller
Psychologin und
Neuropsychologin | Coach

‘Jeder sieht, wie du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist.’
(Niccolo Machiavelli)

Zu meiner Person.

Hi, mein Name ist Lisa Müller.

Aufgrund meiner sehr stark ausgeprägten Emotionalität einerseits und der ausgeprägten Sensibilität für die Emotionen anderer habe ich mich schon sehr früh in meinem Leben mit meiner inneren Welt und der der Menschen in meinem Umfeld auseinandergesetzt. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass ich 2008 das 5-jährige Studium der Psychologie an der Universität Basel aufgenommen habe. Dabei konnte ich mir fundierte Kenntnisse der menschlichen Psyche aneignen. Mein Interesse an hirnorganischen Hintergründen menschlichen Denkens und Handelns bewegte mich dazu, 2014 meinen Masterabschluss in klinischen Neurowissenschaften an der Universität Basel zu erlangen und nach dem Studium als Neuropsychologin zu arbeiten.  

Dabei sammelte ich vielseitige Kenntnisse auf diesem Gebiet, hauptsächlich im Bereich der Demenz-Diagnostik.

Berufsbegleitend habe ich 2017 nach 2-jährigem postgradualen Weiterbildungsgang an der Universität Zürich das Diploma of Advanced Studies in Neuropsychology erworben.

Momentan arbeite ich seit 2 Jahren als fallführende Therapeutin und Neuropsychologin in der Psychiatrie Baselland. Dies deckt ein Erfahrungsspektrum der Behandlung von Erwachsenen in akutpsychiatrischen Situationen mit einer Vielfalt von Störungsbildern ab. Durch diese Tätigkeit konnte und kann ich mir fundierte Fähigkeiten und Kenntnisse in der Diagnostik und Behandlung von Menschen in unterschiedlichsten Lebensumständen aneignen. 

Dazu gehört auch der berufsbegleitende Besuch von Weiterbildungen, Workshops und Seminaren, wie unter anderem der Erwerb des Moduls 1 Beratungskompetenz in lösungsorientertem Beraten, Kommunizieren und Führen im Kurszentrum Aarau.

Die mir während meines Lebens, Auseinandersetzung mit mir selbst und durch meine berufliche Karriere angeeigneten Erfahrungsschätze und Fähigkeiten möchte ich auch im Rahmen meiner Praxis nutzen, um Menschen in Krisen zu unterstützen, sie kurz- oder langfristig zu begleiten und ihnen bei der Entfaltung ihres inneren Potentials und der Lösung von Blockaden zu helfen.

Meine Philosophie und Arbeitsweise.

‘Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.’
 (Dalai Lama)


Meine Sicht auf die menschliche Psyche und damit auch meine therapeutische Herangehensweise ist sehr vielschichtig. Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch im Laufe seines Lebens traumatische Erlebnisse macht und diese in seinem gesamten Organismus abspeichert. Daraus resultieren traumagesteuerte Muster und Verhaltensweisen, welche meist unbewusst ablaufen und im Verlauf des Lebens immer wieder auftreten.

Besagte Muster führen oftmals zu nicht selbstbestimmten Verhaltensweisen und lassen die betroffenen Personen immer wieder in ähnliche Situationen geraten, was zu negativen Gefühlen und wenig Automomie führen. Ziel sollte es also sein, besagte Muster und die zugrundeliegenden traumatischen Erfahrungen zu erkennen und im Alltag zu durchbrechen versuchen, um zu mehr Selbstbestimmtheit zu gelangen. Zwei wichtige Punkte sind mir in meiner Praxis dabei persönlich sehr wichtig: Hilfestellungen zur Entwicklung von Selbstliebe und eine wertfreie Anerkennung der Dynamiken jedes einzelnen.

Therapeutisch verbinde ich dabei individuell angepasst Ansätze aus der Psychodynamik, Psychoanalytik, Gestalttherapie, Schematherapie und weiteren holistischen Konzeptualisierungen. Ich gehe jederzeit sehr instinktiv und individuell vor und richte mich nach der Person, welche vor mir sitzt.

Das Wichtigste ist für mich persönlich, den Menschen als Ganzes zu sehen, zu fühlen und zu erfassen und mit ihm seinen Bedürfnissen angepasst den Weg zur persönlichen Heilung und Ausschöpfung des eigenen Potentials zu begleiten.

Erstgespräch.

‘ Wir können andere nicht verstehen, solange wir uns nicht auf ein gegenseitiges Kennenlernen einlassen. ’
(Ernst Ferstl)

Dauer
Ca. 60 Minuten, bei längeren Sitzungen fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Kosten
90.- CHF pro Sitzung 

In einem Erstgespräch werden wir uns erst einmal gegenseitig kennenlernen. Wichtig ist mir, dass man sich miteinander wohl fühlt und Ihnen meine Person und Arbeitsweise entspricht. Wir werden Themen besprechen, mit denen wir uns beschäftigen wollen und für Sie wichtige Fragen klären.

Ohne ein gegenseitiges Vertrauen und eine grundlegende Sympathie ist es schwierig, sich im Hinblick auf persönliche Themen zu öffnen. Daher ist es mir ein Anliegen, dass Sie nach dem Erstgespräch in der Lage sind, einzuschätzen, ob wir auf dieser Basis weiterarbeiten können.

Kurzzeitberatung
Coaching.

‘ Ich kann niemandem etwas lehren, ich kann sie nur zum Denken bringen. ’
(Sokrates)

Dauer
60 – 90 Minuten

Kosten
150.- CHF pro Sitzung 

Stehen Sie im Leben gerade an oder wissen nicht mehr weiter in Bezug auf verschiedene Lebensbereiche? Wissen Sie nicht, wie Sie ihr Potential verwirklichen können und sind Sie blockiert? Haben Sie aktuell Mühe, sich selbst und Ihre Person in Ihrem Leben einzuordnen und benötigen Sie Unterstützung bei?
Gerne unterstütze ich Sie bei solchen und ähnlichen Fragestellungen im Sinne einer Kurzzeitbegleitung.

In diesen Sitzungen werden wir uns mit Ihrer aktuellen Lebenssituation befassen und miteinander versuchen, Ungeordnetes einzuordnen und Entscheidungshilfen zu finden. Es handelt sich dabei primär um ein strategisches Vorgehen, wobei wir tieferliegende Konflikte und Dynamiken wohl eher nur marginal berühren werden. Falls tieferliegende Strukturen an die Oberfläche treten, können wir die Anzahl der Sitzungen nach Bedarf jederzeit erweitern.

Therapeutische Begleitung.

‘ Manchmal redet man, weil man verstanden werden möchte. Manchmal schweigt man, weil man verstanden werden möchte. ’
(Unbekannt)

Dauer
Ca. 60 Minuten, bei längeren Sitzungen fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Kosten
150.- CHF pro Sitzung 

Der Mensch ist sein ganzes Leben auf der Suche nach sich selbst. Viele Entdeckungen und Erkenntnisse kann man allein machen, doch manchmal hilft es, sich jemandem anzuvertrauen und gemeinsam ein Stück des Weges zu gehen.

Im Rahmen dieser Sitzungen werden wir uns bei Bedarf über einen längeren Zeitraum in der von Ihnen gewünschten Regelmässigkeit mit Themen beschäftigen, welche sie im Alltag belasten oder oder immer wieder in Ihrem Leben auftreten und gemeinsam die nötigen Mittel auf der Suche nach sich selbst erarbeiten. 

Mithilfe meines psychologischen und neuropsychologischen Hintergrunds kann ich Ihnen helfen, festgefahrene Muster zu lösen, zu sich selbst zu finden und in Ihre wahre Grösse zu kommen, in dem Sie erkennen, welche Verhaltensmuster vielleicht eher ungesund und nicht mehr funktional für Sie sind. Dabei passe ich mich jeden Klienten individuell an in der Auswahl der Methoden oder der Geschwindigkeit der Arbeit an. Das Wichtigste für mich ist, dass meine Klienten lernen können, ein für sie erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen und dass sie ihr volles Potential erkennen und damit arbeiten lernen.

Kontakt.